
Kojis Geschichte – Pneumonie
Nichtinvasive Beatmung

Fallübersicht
- 66-jähriger Mann mit ambulant erworbener Pneumonie
- Mittelschwere COPD, frühere Krankenhausaufenthalte
- Vor 4 Tagen begann er sich unwohl zu fühlen, Arzt verschrieb Antibiotika, die sich als wirkungslos erwiesen
- In den letzten 2 Tagen kam es zu einer Verschlechterung der Atemnot, des Hustens und einer Zunahme von Eiter im Sputum
- Bei mittelschwerer bis schwerer Atemnot in der Notaufnahme vorgestellt. Beim Röntgen wurde eine multilobäre Pneumonie festgestellt, Verlegung auf Intensivstation

Behandlung
- Nichtinvasive Beatmung
- Beta-Agonist und Anticholinergikum alle 4–6 Stunden inline über Aerogen Solo vernebelt
- Flüssigkeiten, Kortikosteroide und Antibiotika über IV

Patientenergebnisse
- Nichtinvasive Beatmung beendet
- Fortsetzung der Behandlungen mit Aerogen Ultra
- Auf die Station verlegt und nach Hause entlassen
Basieren nicht auf einem bestimmten Patienten, sondern sind repräsentativ für häufige klinische Situationen. Therapie entwickelt basierend auf: Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Disease (GOLD). Global Strategy for the Diagnosis, Management and Prevention of Chronic Obstructive Pulmonary Disease: http://www.goldcopd.org (Zugriff am 28. Februar 2022). National Institute for Health and Care Excellence (NICE). Chronic obstructive pulmonary disease in over 16s: diagnosis and management (2018). https://www.nice.org.uk/guidance/ng115/chapter/Recommendations#managing-exacerbations-of-copd (Zugriff am 3. Februar 2020). Stanojevic S, Kaminsky DA, Miller M, et al. ERS/ATS technical standard on interpretive strategies for routine lung function tests [Online-Veröffentlichung vor dem Druck, 23. Dezember 2021]. Eur Respir J. 2021;2101499. doi:10.1183/13993003.01499-2021James K. Stoller, MD, MS. COPD Exacerbations. In: Post TW, ed. COPD exacerbations: Management. UpToDate; 2022. Zugriff am 11. Juli 2022. https://www.uptodate.com/contents/copd-exacerbations-management